Erfahren Sie, was ein Prototyp ist, wie Sie durch Feedback Zeit, Geld und Ressourcen sparen können und welche Vorteile Prototypen bieten.
Read in English (Auf Englisch lessen).
Ein Prototyp ist ein Modell eines vorgeschlagenen Produkts. Er überträgt das ursprüngliche Konzept in eine physische oder digitale Form. Er dient als kleines Modell Ihres Produkts, um seine Realisierbarkeit zu überprüfen. Zudem ermöglicht er Ihnen, notwendige Anpassungen vorzunehmen, bevor Sie mehr Zeit und Ressourcen investieren. Ein Prototyp ist auch ein hervorragendes Instrument für das Feedback potenzieller Nutzer, das den Designern hilft, Änderungen vorzunehmen und eventuelle Probleme bei der Herstellung und Entwicklung zu beheben, bevor der Produktentwicklungsprozess fortgesetzt wird.
Bei einem Prototyp handelt es sich eher um ein Muster als um ein vollständiges Produkt einsatzbereit für Versuche. Dabei kann es sich um einen einfachen Entwurf oder um Teile eines Produkts handeln, die zu Testzwecken in einer frühen Phase erstellt werden. Berücksichtigen Sie diese drei wichtigen Vorteile, wenn Sie einen Prototyp erstellen.
Ein Prototyp ist weniger kostspielig, wenn Sie Fehler in einem frühen Stadium des Prozesses entdecken, als wenn Sie mit der Entwicklung beginnen, sodass die Erstellung eines Prototyps Kosten sparen kann, wenn das Projekt in teurere Phasen übergeht. Sie können sogar herausfinden, ob Sie das Konzept ganz aufgeben und mit den gewonnenen Erkenntnissen zu etwas anderem übergehen sollten. Ein Prototyp hilft Ihnen auch herauszufinden, welche Bereiche Ihres Produkts funktionieren, sodass Sie Ihre Zeit und Ihre Mittel auf diese Bereiche konzentrieren können. Es wird unweigerlich Änderungen geben, die vorgenommen werden müssen, bevor Ihr Produkt marktreif ist, und auf diese Weise werden Sie vorbereitet sein. Es besteht das Risiko, dass Ihr Prototyp nicht funktioniert. In diesem Fall können Sie Zeit und Arbeit sparen, indem Sie Ihr ursprüngliches Konzept verwerfen und die Daten des fehlgeschlagenen Versuchs nutzen, um sich auf eine bessere Lösung zu konzentrieren. Selbst in diesem Fall kann der fehlgeschlagene Prototyp Ihnen Zeit sparen, indem Sie sich auf ein anderes Konzept konzentrieren.
Ein Feedback zu Ihrem Prototyp ist hilfreich, wenn es von potenziellen Kunden oder Nutzern kommt, die das Endergebnis Ihres Produkts erheblich verbessern können. Wenn Sie Ihrer Zielgruppe einen Prototyp präsentieren, sollten Sie sie fragen, was ihrer Meinung nach gut funktioniert und in welchen Bereichen sie Verbesserungen für notwendig halten. Wenn Sie mit einem echten Prototyp arbeiten, können die Benutzer sofort Feedback geben. Selbst wenn Sie deren Kritik nicht umsetzen, erhalten Sie einen Einblick in mögliche Problembereiche, die Sie berücksichtigen sollten.
Das Feedback, das Sie von potenziellen Nutzern erhalten, kann Ihnen helfen, Investoren zu gewinnen und Glaubwürdigkeit aufzubauen, was besonders für Start-ups wichtig ist. Ohne das tatsächliche Interesse an einem Produkt und dessen Leistungsfähigkeit zu sehen, sind Investoren möglicherweise nicht in der Lage, die Machbarkeit Ihres Produkts auf dem Markt richtig einzuschätzen. Anhand eines Prototyps können Investoren das Potenzial des Produkts sehen.
• Produktlebenszyklus
• UX-Designer
• Mockup
• Wireframe
• Computergrafik
Sind Sie daran interessiert, mehr über Prototypen zu erfahren? Ein guter Anfang ist es, sich die Fähigkeiten anzueignen, die Sie benötigen, um Ihre Karriere voranzutreiben. Schauen Sie sich das Google-UX-Design (Berufsbezogenes Zertifikat) auf Coursera an, mit dem Sie gefragte Fähigkeiten für eine Karriere im UX-Design erwerben können.
Redaktion
Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...
Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.