"Generative KI im Personalwesen - Auswirkungen und Anwendung von generativen KI-HR-Tools" ist ein umfassender Kurs, der die transformative Rolle der generativen KI im Personalwesen untersucht. In zwei Modulen behandelt dieser Kurs die Grundlagen der generativen KI, ihre Anwendungen im Personalwesen und die weiterreichenden Auswirkungen für die Zukunft. Er befasst sich mit praktischen Anwendungen in den Bereichen Personalbeschaffung, Mitarbeiterengagement und Training sowie mit kritischen Diskussionen über Ethik, Bias und Datenschutz. Aufkommende Trends und prädiktive Analysen werden ebenfalls erforscht, um Personalfachleute auf die sich entwickelnde Landschaft der KI am Arbeitsplatz vorzubereiten. Dieser Kurs ist ideal für HR-Praktiker, Manager und alle, die sich für die Überschneidung von KI und Personalmanagement interessieren.



Generative KI im Personalwesen - Auswirkungen und Anwendung von KI

Dozent: Board Infinity
9.258 bereits angemeldet
Bei enthalten
(176 Bewertungen)
Empfohlene Erfahrung
Was Sie lernen werden
Verstehen Sie die Grundlagen und Vorteile der generativen KI im Personalwesen.
Lernen Sie die praktischen Anwendungen von generativer KI in verschiedenen HR-Funktionen kennen.
Gewinnen Sie ein Bewusstsein für ethische Überlegungen und Herausforderungen beim Einsatz von KI im Personalwesen.
Erkunden Sie zukünftige Trends und die Rolle der prädiktiven Analytik in der KI-gestützten Personalarbeit.
Wichtige Details

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen
5 Aufgaben
Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.


Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.
Fügen Sie diese Qualifikation zur Ihrem LinkedIn-Profil oder Ihrem Lebenslauf hinzu.
Teilen Sie es in den sozialen Medien und in Ihrer Leistungsbeurteilung.

In diesem Kurs gibt es 2 Module
Modul 1: Einführung in generative KI im Personalwesen bietet ein grundlegendes Verständnis dafür, wie generative KI das Personalwesen revolutioniert. Es beginnt mit einem grundlegenden Überblick über generative KI und untersucht die Entwicklung der Technologie im Personalwesen und ihre wichtigsten Vorteile. Das Modul untersucht dann erste Anwendungen, darunter KI in der Personalbeschaffung, die Förderung des Mitarbeiterengagements und KI-gesteuerte Schulungsprogramme. Dieses Modul ist ideal für HR-Fachleute und -Manager, die KI in ihre Praxis integrieren möchten, um die Effizienz und Effektivität in verschiedenen HR-Funktionen zu steigern.
Das ist alles enthalten
9 Videos4 Lektüren2 Aufgaben1 Diskussionsthema
Modul 2: Breitere Auswirkungen und zukünftige Trends befasst sich mit ethischen Überlegungen, Herausforderungen und neuen Trends beim Einsatz generativer KI im Personalwesen. Dieses Modul navigiert durch die ethische Landschaft und befasst sich mit Themen wie Voreingenommenheit, Fairness, Datenschutz und Datensicherheit. Es gibt auch einen Ausblick auf künftige Trends, die Rolle der prädiktiven Analytik bei der Entscheidungsfindung und die Vorbereitung auf die zukünftige Arbeit mit KI im Personalwesen. Dieses Modul ist auf HR-Fachleute und Entscheidungsträger zugeschnitten und bietet wichtige Einblicke in die verantwortungsvolle Nutzung von KI für nachhaltige und ethische HR-Praktiken.
Das ist alles enthalten
8 Videos3 Lektüren3 Aufgaben
Dozent

Empfohlen, wenn Sie sich für Persönliche Entwicklung interessieren
Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?




Bewertungen von Lernenden
176 Bewertungen
- 5 stars
56,25 %
- 4 stars
27,84 %
- 3 stars
10,22 %
- 2 stars
3,40 %
- 1 star
2,27 %
Zeigt 3 von 176 an
Geprüft am 28. Sep. 2024
This course offers insightful information on Generative AI in HR. It allows leaners to be aware of the benefits of using AI in HR to assist with the major functions of HRM.
Geprüft am 3. Aug. 2024
You are soo good that I'm thinking of quitting this job)))) (Just a joke)
Geprüft am 18. Apr. 2024
Every HR professional should do the basics as we move to the future of AI.

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus
Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten
Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.
Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online
Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.
Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.
Häufig gestellte Fragen
Der Zugang zu Vorlesungen und Aufgaben hängt von der Art Ihrer Einschreibung ab. Wenn Sie einen Kurs im Prüfungsmodus belegen, können Sie die meisten Kursmaterialien kostenlos einsehen. Um auf benotete Aufgaben zuzugreifen und ein Zertifikat zu erwerben, müssen Sie die Zertifikatserfahrung während oder nach Ihrer Prüfung erwerben. Wenn Sie die Prüfungsoption nicht sehen:
Der Kurs bietet möglicherweise keine Prüfungsoption. Sie können stattdessen eine kostenlose Testversion ausprobieren oder finanzielle Unterstützung beantragen.
Der Kurs bietet möglicherweise stattdessen die Option 'Vollständiger Kurs, kein Zertifikat'. Mit dieser Option können Sie alle Kursmaterialien einsehen, die erforderlichen Bewertungen abgeben und eine Abschlussnote erhalten. Dies bedeutet auch, dass Sie kein Zertifikat erwerben können.
Wenn Sie ein Zertifikat erwerben, erhalten Sie Zugang zu allen Kursmaterialien, einschließlich der benoteten Aufgaben. Nach Abschluss des Kurses wird Ihr elektronisches Zertifikat zu Ihrer Erfolgsseite hinzugefügt - von dort aus können Sie Ihr Zertifikat ausdrucken oder zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen. Wenn Sie die Kursinhalte nur lesen und ansehen möchten, können Sie den Kurs kostenlos besuchen.
Sie haben Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung bis zwei Wochen nach Ihrem Zahlungsdatum oder (bei Kursen, die gerade erst begonnen haben) bis zwei Wochen nach Beginn der ersten Sitzung des Kurses, je nachdem, welcher Zeitpunkt später liegt. Sie können keine Rückerstattung erhalten, sobald Sie ein Kurszertifikat erworben haben, auch wenn Sie den Kurs innerhalb der zweiwöchigen Rückerstattungsfrist abschließen. Siehe unsere vollständigen Rückerstattungsbedingungen.