University of Zurich

Myokardinfarkt

34.512 bereits angemeldet

Bei Coursera Plus enthalten

Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
4.8

(442 Bewertungen)

Stufe Anfänger
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Flexibler Zeitplan
Ca. 25 Stunden
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
96%
Den meisten Lernenden hat dieser Kurs gefallen
Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
4.8

(442 Bewertungen)

Stufe Anfänger
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Flexibler Zeitplan
Ca. 25 Stunden
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
96%
Den meisten Lernenden hat dieser Kurs gefallen

Wichtige Details

Zertifikat zur Vorlage

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen

Bewertungen

27 Aufgaben

Unterrichtet in Englisch

Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

Platzhalter
Platzhalter

Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.

Fügen Sie diese Qualifikation zur Ihrem LinkedIn-Profil oder Ihrem Lebenslauf hinzu.

Teilen Sie es in den sozialen Medien und in Ihrer Leistungsbeurteilung.

Platzhalter

In diesem Kurs gibt es 5 Module

Das erste Modul dieses Kurses konzentriert sich auf das Herz und das kardiovaskuläre System. Die erste Vorlesung befasst sich mit der Anatomie und der Funktion des Herzens und erklärt die grundlegenden Begriffe, die Ihnen in diesem Kurs begegnen werden. In der zweiten Vorlesung werden die verschiedenen Arten von Blutgefäßen und Arterien vorgestellt. Dies ist hilfreich, um die letzte Vorlesung dieses Moduls zu verstehen: das sympathische Nervensystem. In dieser Vorlesung geht es um die äußeren Einflüsse, die sich direkt auf unser Nervensystem auswirken, einschließlich der physiologischen Auswirkungen und klinischen Folgen.

Das ist alles enthalten

3 Videos1 Lektüre4 Aufgaben1 Diskussionsthema

Während sich das erste Modul auf verschiedene physiologische Aspekte des Herzens und des kardiovaskulären Systems konzentriert, befasst sich das zweite Modul mit verschiedenen externen Risikofaktoren, die einen Herzinfarkt verursachen können. In diesem Modul werden nicht nur die Risiken wie Alterung, Rauchen, Bluthochdruck, Lipide und Diabetes erörtert, sondern es wird auch erklärt, welche vorbeugenden Maßnahmen ergriffen werden können, um das Risiko eines Herzinfarkts zu minimieren, z.B. indem man sich auf körperliche Bewegung konzentriert, um die Lebenserwartung und die persönliche Gesundheit zu erhöhen.

Das ist alles enthalten

8 Videos5 Lektüren7 Aufgaben

Dieses Modul konzentriert sich auf verschiedene Methoden und Ansätze zur Behandlung des akuten Koronarsyndroms, das im schlimmsten Fall zu einem akuten Herzinfarkt führen kann. Um Ihnen eine klarere Vorstellung davon zu vermitteln, was zu einem Herzinfarkt führen kann, konzentriert sich dieses Modul auf eine Vielzahl spezifischer Herzerkrankungen, ihre Mechanismen, die medizinischen Hilfsmittel, die zu ihrer Erkennung eingesetzt werden, sowie auf den geeigneten therapeutischen Ansatz zur Verhinderung kardialer Ereignisse.

Das ist alles enthalten

6 Videos3 Lektüren7 Aufgaben

Modul vier veranschaulicht die Methoden, die zur Verbesserung der kardialen Rehabilitation eingesetzt werden. Außerdem befasst sich dieses Modul mit der Sekundärprävention, um das Risiko eines Herzinfarkts zu vermeiden. Dazu gehört die Analyse äußerer und biologischer Faktoren, die Herzkrankheiten verursachen können, und die Erklärung der Mechanismen, die zur Änderung schlechter Verhaltensmuster erforderlich sind. Es gibt mehrere Faktoren im Leben, die leicht verändert werden können, um das persönliche Wohlbefinden zu verbessern, und diese werden in diesem Abschnitt besprochen.

Das ist alles enthalten

3 Videos3 Lektüren3 Aufgaben

Das letzte Modul konzentriert sich auf den pathophysiologischen Aspekt von Herzerkrankungen, indem es die Ursachenkette der Herzinsuffizienz veranschaulicht. Das Modul erklärt auch, wie wir eine mögliche Herzinsuffizienz durch die richtige Analyse der klinischen Symptome und Anzeichen diagnostizieren können. Die Echokardiographie ist das wichtigste Instrument, um den Zustand des Herzens zu erkennen und eine Herzinsuffizienz zu diagnostizieren. Um das Risiko einer Herzinsuffizienz zu minimieren, ist es wichtig, die Patienten über mögliche Therapieansätze zu informieren. Daher werden im letzten Teil dieses Moduls sowohl medikamentöse als auch gerätetechnische Therapien erörtert und Hilfsmittel in Verbindung mit einer Transplantation als letzte mögliche Behandlungsmethode vorgestellt.

Das ist alles enthalten

5 Videos4 Lektüren6 Aufgaben

Dozent

Lehrkraftbewertungen
4.7 (107 Bewertungen)
Prof. Thomas F. Lüscher
University of Zurich
1 Kurs34.512 Lernende

von

Empfohlen, wenn Sie sich für Patientenbetreuung interessieren

Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?

Felipe M.
Lernender seit 2018
„Es ist eine großartige Erfahrung, in meinem eigenen Tempo zu lernen. Ich kann lernen, wenn ich Zeit und Nerven dazu habe.“
Jennifer J.
Lernender seit 2020
„Bei einem spannenden neuen Projekt konnte ich die neuen Kenntnisse und Kompetenzen aus den Kursen direkt bei der Arbeit anwenden.“
Larry W.
Lernender seit 2021
„Wenn mir Kurse zu Themen fehlen, die meine Universität nicht anbietet, ist Coursera mit die beste Alternative.“
Chaitanya A.
„Man lernt nicht nur, um bei der Arbeit besser zu werden. Es geht noch um viel mehr. Bei Coursera kann ich ohne Grenzen lernen.“

Bewertungen von Lernenden

4.8

442 Bewertungen

  • 5 stars

    85,74 %

  • 4 stars

    11,08 %

  • 3 stars

    2,03 %

  • 2 stars

    0,67 %

  • 1 star

    0,45 %

Zeigt 3 von 442 an

AS
5

Geprüft am 3. Apr. 2023

WA
5

Geprüft am 15. Feb. 2020

MH
5

Geprüft am 10. Jan. 2022

Platzhalter

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus

Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten

Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.

Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online

Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.

Häufig gestellte Fragen