University of Colorado Boulder
Einführung in das Hochleistungs- und Parallel-Computing
University of Colorado Boulder

Einführung in das Hochleistungs- und Parallel-Computing

Shelley Knuth
Thomas Hauser

Dozenten: Shelley Knuth

16.888 bereits angemeldet

Bei Coursera Plus enthalten

Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
3.5

(123 Bewertungen)

Stufe Anfänger
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Flexibler Zeitplan
Ca. 14 Stunden
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
Auf einen Abschluss hinarbeiten
Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
3.5

(123 Bewertungen)

Stufe Anfänger
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Flexibler Zeitplan
Ca. 14 Stunden
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
Auf einen Abschluss hinarbeiten

Was Sie lernen werden

  • Navigieren in einer typischen Linux-basierten HPC-Umgebung

  • Beschreiben Sie die Komponenten eines verteilten Hochleistungs-Computersystems

  • Beurteilen Sie die Unterschiede zwischen serieller und paralleler Programmierung

  • Schätzen Sie die Beschleunigung und Effizienz, indem Sie eine Skalierungsstudie erstellen

Kompetenzen, die Sie erwerben

  • Kategorie: Computerprogrammierung
  • Kategorie: Architektur für verteiltes Rechnen
  • Kategorie: Computer Architektur
  • Kategorie: Computer-Programmierwerkzeuge

Wichtige Details

Zertifikat zur Vorlage

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen

Bewertungen

4 Aufgaben

Unterrichtet in Englisch

Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

Platzhalter
Platzhalter

Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.

Fügen Sie diese Qualifikation zur Ihrem LinkedIn-Profil oder Ihrem Lebenslauf hinzu.

Teilen Sie es in den sozialen Medien und in Ihrer Leistungsbeurteilung.

Platzhalter

In diesem Kurs gibt es 4 Module

Lernen Sie die Grundlagen eines HPC-Systems kennen. Die Benutzer lernen, wie sie mit gängigen High-Performance-Computing-Systemen arbeiten, auf die sie in Zukunft möglicherweise stoßen werden. Dazu gehören die Navigation in Dateisystemen, die Arbeit mit einem typischen HPC-Betriebssystem (Linux) und einige der grundlegenden Konzepte von HPC. Wir werden den Benutzern auch einige wichtige Informationen geben, die speziell für die Logistik dieses Kurses wichtig sind.

Das ist alles enthalten

9 Videos3 Lektüren1 Aufgabe2 Programmieraufgaben2 Diskussionsthemen

In dieser Woche werden wir beginnen, die HPC-Infrastruktur tatsächlich zu nutzen. Einige Konzepte, die wir lernen werden, sind - wie man Software auf ein HPC-System lädt, welche verschiedenen Arten von Knoten ein Benutzer auf einem System erwarten kann und wie man einen Auftrag zur Durchführung von Arbeiten, wie z.B. Berechnungen, einreicht.

Das ist alles enthalten

6 Videos1 Aufgabe2 Programmieraufgaben

In diesem Modul machen wir Sie mit den Feinheiten des Speichers auf einem Hochleistungscomputersystem vertraut. Wir werden auch einige Möglichkeiten vorstellen, wie Sie Ihre Arbeit auf einem System möglichst effizient durchführen können. Wir werden auch einige erste Komponenten der parallelen Programmierung vorstellen.

Das ist alles enthalten

6 Videos1 Aufgabe1 Programmieraufgabe

In diesem Modul befassen wir uns weiterhin mit Themen, die mit der möglichst effizienten Nutzung eines Hochleistungscomputersystems zusammenhängen, einschließlich der Skalierung Ihres Workflows, der Messung der Effizienz Ihrer Arbeit auf einem System und der Frage, wie Sie die Rechenressourcen so gut wie möglich nutzen können.

Das ist alles enthalten

4 Videos1 Lektüre1 Aufgabe2 Programmieraufgaben

Dozenten

Lehrkraftbewertungen
4.2 (45 Bewertungen)
Shelley Knuth
University of Colorado Boulder
1 Kurs16.899 Lernende

von

Empfohlen, wenn Sie sich für Softwareentwicklung interessieren

Auf einen Abschluss hinarbeiten

Dieses Kurs ist Teil des/der folgenden Studiengangs/Studiengänge, die von University of Colorado Boulderangeboten werden. Wenn Sie zugelassen werden und sich immatrikulieren, können Ihre abgeschlossenen Kurse auf Ihren Studienabschluss angerechnet werden und Ihre Fortschritte können mit Ihnen übertragen werden.¹

Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?

Felipe M.
Lernender seit 2018
„Es ist eine großartige Erfahrung, in meinem eigenen Tempo zu lernen. Ich kann lernen, wenn ich Zeit und Nerven dazu habe.“
Jennifer J.
Lernender seit 2020
„Bei einem spannenden neuen Projekt konnte ich die neuen Kenntnisse und Kompetenzen aus den Kursen direkt bei der Arbeit anwenden.“
Larry W.
Lernender seit 2021
„Wenn mir Kurse zu Themen fehlen, die meine Universität nicht anbietet, ist Coursera mit die beste Alternative.“
Chaitanya A.
„Man lernt nicht nur, um bei der Arbeit besser zu werden. Es geht noch um viel mehr. Bei Coursera kann ich ohne Grenzen lernen.“

Bewertungen von Lernenden

3.5

123 Bewertungen

  • 5 stars

    34,14 %

  • 4 stars

    24,39 %

  • 3 stars

    16,26 %

  • 2 stars

    11,38 %

  • 1 star

    13,82 %

Zeigt 3 von 123 an

JY
4

Geprüft am 16. Aug. 2022

OD
4

Geprüft am 27. Dez. 2023

OR
5

Geprüft am 9. Juni 2021

Platzhalter

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus

Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten

Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.

Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online

Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.

Häufig gestellte Fragen