University of Michigan
Führen vielfältiger Teams und Organisationen
University of Michigan

Führen vielfältiger Teams und Organisationen

Lindred Greer

Dozent: Lindred Greer

41.335 bereits angemeldet

Bei Coursera Plus enthalten

Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
4.7

(445 Bewertungen)

Stufe Anfänger
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Flexibler Zeitplan
Ca. 21 Stunden
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
95%
Den meisten Lernenden hat dieser Kurs gefallen
Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
4.7

(445 Bewertungen)

Stufe Anfänger
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Flexibler Zeitplan
Ca. 21 Stunden
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
95%
Den meisten Lernenden hat dieser Kurs gefallen

Was Sie lernen werden

  • Verstehen Sie, wann und warum Vielfalt für Teams und Organisationen von Vorteil ist.

  • Gestalten Sie gerechte organisatorische Abläufe.

  • Entwickeln Sie Verhaltenskompetenzen, um eine integrative Teamumgebung zu fördern.

Kompetenzen, die Sie erwerben

  • Kategorie: Kommunikation
  • Kategorie: Führung und Management

Wichtige Details

Zertifikat zur Vorlage

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen

Bewertungen

1 Aufgabe

Unterrichtet in Englisch

Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

Platzhalter
Platzhalter

Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.

Fügen Sie diese Qualifikation zur Ihrem LinkedIn-Profil oder Ihrem Lebenslauf hinzu.

Teilen Sie es in den sozialen Medien und in Ihrer Leistungsbeurteilung.

Platzhalter

In diesem Kurs gibt es 4 Module

In der ersten Woche dieses MOOCs erhalten Sie eine Einführung in die Führung vielfältiger, inklusiver und fairer Organisationen, einschließlich Definitionen der Begriffe und einem ersten Verständnis der Denkweisen, die wir zu diesen Themen haben. Um das Gelernte in dieser Woche vollständig verarbeiten zu können, ist es wichtig, dass Sie eine wachstumsorientierte Einstellung zu diesen Themen haben und offen dafür sind, sich selbst und Ihr eigenes Verhalten wirklich zu betrachten. Wir alle haben mit diesen Themen zu kämpfen, und wir alle können und sollten jeden Tag daran arbeiten! Ohne die Entwicklung einer wachstumsorientierten Einstellung zu unserem eigenen Verhalten ist es schwer, überzeugende Änderungen in den allgemeinen Unternehmensrichtlinien und -praktiken vorzunehmen.

Das ist alles enthalten

9 Videos19 Lektüren5 App-Elemente2 Diskussionsthemen2 Plug-ins

In der zweiten Woche dieses MOOCs werden wir uns eingehend damit beschäftigen, warum es wichtig ist, unsere eigenen Vorurteile zu überprüfen und zu korrigieren - warum es wichtig ist, in unserem täglichen Leben gegen Vorurteile vorzugehen. Wir werden nämlich die strukturellen Ungleichheiten untersuchen, die aufgrund täglicher kleiner und oft unbeabsichtigter Verhaltensweisen bestehen, die bestimmte Stereotypen verbreiten und zur systemischen Diskriminierung einiger Gruppen gegenüber anderen führen. Wir werden dann die ersten Schritte erkunden, die Sie unternehmen können, um in Ihrem persönlichen Leben gegen Vorurteile vorzugehen, einschließlich der Frage, wie Sie mit nahestehenden Personen Gespräche über diese Themen führen können. In der zweiten Hälfte dieses Kurses werden wir dann die Strategien erkunden, die Sie anwenden können, um Ihre Organisation bei diesen Themen zu verbessern, um das in dieser Woche Gelernte über die Einstellung zur Vielfalt vollständig zu verarbeiten. Vorurteile sind etwas, mit dem wir alle zu kämpfen haben, und etwas, an dem wir jeden Tag arbeiten können und sollten! Auch hier gilt: Ohne die Entwicklung einer wachstumsorientierten Denkweise in Bezug auf unsere eigenen Vorurteile ist es schwer, überzeugende Änderungen in der allgemeinen Unternehmenspolitik und -praxis vorzunehmen!

Das ist alles enthalten

7 Videos14 Lektüren5 App-Elemente3 Diskussionsthemen2 Plug-ins

In der dritten Woche dieses MOOCs werden wir Einblicke in organisatorische Praktiken und Strategien gewinnen, die Gerechtigkeit schaffen können. Insbesondere werden wir untersuchen, wie Gleichberechtigung in Diversity-Politiken, Ideologien und Erklärungen geschaffen wird. Dann werden wir uns ganz praktisch mit der Frage beschäftigen, wie man bei Personalentscheidungen, z. B. bei Einstellungen und Stellenausschreibungen, für Gerechtigkeit sorgen kann, und wir werden uns dann ansehen, wie man die Strukturen von Organisationen systematisch so verbessern kann, dass Rechenschaftspflicht und Wirkung wahrscheinlicher werden.

Das ist alles enthalten

6 Videos6 Lektüren6 App-Elemente1 Diskussionsthema

In der vierten und letzten Woche dieses MOOCs werden wir uns mit der Bedeutung von Inklusion beschäftigen und damit, wie wir sie an unseren Arbeitsplätzen verwirklichen können. Insbesondere werden wir die Wissenschaft hinter der Inklusion erforschen und uns darüber klar werden, was mit Inklusion gemeint ist (und was nicht). Anschließend werden wir uns mit den ersten Schritten befassen, die Sie unternehmen können, um eine inklusivere Führungskraft zu sein und inklusivere Teams zu führen. Wie immer ist es für die vollständige Verarbeitung des Gelernten in dieser Woche wichtig, dass Sie eine wachstumsorientierte Einstellung zu diesen Themen haben und offen dafür sind, sich selbst und Ihr eigenes Verhalten wirklich zu betrachten. Inklusion beginnt mit unserem eigenen Verhalten und ist etwas, woran wir alle jeden Tag arbeiten können und sollten. Auch hier gilt: Wenn wir nicht selbst ein inklusives Verhalten an den Tag legen, ist es schwer, überzeugend Änderungen in den allgemeinen Unternehmensrichtlinien und -praktiken herbeizuführen!

Das ist alles enthalten

5 Videos8 Lektüren1 Aufgabe3 App-Elemente3 Diskussionsthemen

Dozent

Lehrkraftbewertungen
4.5 (112 Bewertungen)
Lindred Greer
University of Michigan
1 Kurs41.335 Lernende

von

Empfohlen, wenn Sie sich für Führung und Management interessieren

Auf einen Abschluss hinarbeiten

Wenn Sie dieses Kursabschließen, können Sie sich Ihr Wissen möglicherweise anrechnen lassen, wenn Sie zu einem der folgenden Online-Studiengänge zugelassen werden und sich dort einschreiben.¹

Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?

Felipe M.
Lernender seit 2018
„Es ist eine großartige Erfahrung, in meinem eigenen Tempo zu lernen. Ich kann lernen, wenn ich Zeit und Nerven dazu habe.“
Jennifer J.
Lernender seit 2020
„Bei einem spannenden neuen Projekt konnte ich die neuen Kenntnisse und Kompetenzen aus den Kursen direkt bei der Arbeit anwenden.“
Larry W.
Lernender seit 2021
„Wenn mir Kurse zu Themen fehlen, die meine Universität nicht anbietet, ist Coursera mit die beste Alternative.“
Chaitanya A.
„Man lernt nicht nur, um bei der Arbeit besser zu werden. Es geht noch um viel mehr. Bei Coursera kann ich ohne Grenzen lernen.“

Bewertungen von Lernenden

4.7

445 Bewertungen

  • 5 stars

    84,37 %

  • 4 stars

    10,49 %

  • 3 stars

    1,33 %

  • 2 stars

    2 %

  • 1 star

    1,78 %

Zeigt 3 von 445 an

MR
5

Geprüft am 18. Aug. 2023

EM
5

Geprüft am 19. Feb. 2024

AR
5

Geprüft am 9. Mai 2024

Platzhalter

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus

Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten

Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.

Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online

Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.

Häufig gestellte Fragen