University of Colorado Boulder
Object-Oriented Analysis and Design: Patterns and Principles

Diese kurs ist nicht verfügbar in Deutsch (Deutschland)

Wir übersetzen es in weitere Sprachen.
University of Colorado Boulder

Object-Oriented Analysis and Design: Patterns and Principles

Bei Coursera Plus enthalten

Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
Stufe Mittel

Empfohlene Erfahrung

Es dauert 29 Stunden
3 Wochen bei 9 Stunden pro Woche
Flexibler Zeitplan
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
Auf einen Abschluss hinarbeiten
Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
Stufe Mittel

Empfohlene Erfahrung

Es dauert 29 Stunden
3 Wochen bei 9 Stunden pro Woche
Flexibler Zeitplan
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
Auf einen Abschluss hinarbeiten

Was Sie lernen werden

  • Recognize design challenges in creating maintainable object-oriented systems

  • Apply appropriate standard design patterns to solve typical object-oriented design issues

  • Understand the principles behind the patterns applied to solve object-oriented development problems

Wichtige Details

Zertifikat zur Vorlage

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen

Kürzlich aktualisiert!

Dezember 2024

Bewertungen

4 Aufgaben

Unterrichtet in Englisch

Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

Platzhalter
Platzhalter

Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.

Fügen Sie diese Qualifikation zur Ihrem LinkedIn-Profil oder Ihrem Lebenslauf hinzu.

Teilen Sie es in den sozialen Medien und in Ihrer Leistungsbeurteilung.

Platzhalter

In diesem Kurs gibt es 5 Module

Continuing examinations of the benefits and challenges of applying design patterns and related principles in Object-Oriented Analysis and Design (OOAD). The overall specialization and the instructor are introduced here. Topic lectures introduce the origins and intent behind Object-Oriented (OO) pattern definitions, and then examine two common OO patterns - Strategy and Observer - for their purpose, structure, supporting principles, and typical applications in the design and development of OO applications. Students should have some background in OO foundational elements, Java, JUnit, and UML (all covered in the prior OOAD foundations & concepts course). These topics are prerequisites to gaining the most benefit from lectures and performing design and development assignments, so students may want to consider appropriate tutorial study as needed.

Das ist alles enthalten

8 Videos5 Lektüren1 Aufgabe1 peer review2 Diskussionsthemen1 Unbewertetes Labor

This module focuses on structural OO patterns - patterns that help with object composition or making complex designs more efficient and flexible. Included here are discussions of Decorator, Facade, Adapter, Proxy, Composite, Flyweight, and Bridge. Supporting OO principles will also be discussed, as well as design topics such as multiple inheritance use guidelines and tradeoffs between the principles and implementation approaches. The project assignment (using Decorator for this module) will be the first design and development effort for an application that will be extended and refactored in each follow-on module.

Das ist alles enthalten

7 Videos1 Lektüre1 Aufgabe1 Programmieraufgabe1 peer review

We continue the examination and assessment of OO design patterns by looking at creational patterns here. Creational patterns provide alternative approaches for creating and instantiating objects, strengthening designs by separating the logic for object creation from object use. Supporting principles (e.g. Dependency Inversion), concepts (deep and shallow copies), and example applications will be provided. OO patterns reviewed here include Factory, Abstract Factory, Singleton, Object Pool, Prototype, and Builder. The project assignment (using Abstract Factory for this module) will be another step in extending and refactoring the class-long application design and development effort.

Das ist alles enthalten

6 Videos1 Lektüre1 Aufgabe1 Programmieraufgabe1 peer review

The final full module of OO design pattern reviews focuses on the behavioral OO patterns, the largest category of patterns that help provide structure for object interactions and responsibilities. The lectures look in detail at Command, State, and Template patterns, with a somewhat briefer review of Iterator, Mediator, Memento, Interpreter, Chain of Responsibility, and Visitor. Supporting principles, pattern structures, and examples of use and implementation are also reviewed. The project assignment continues the build of the class-long application design and development effort, adding the Command pattern to support additional functionality.

Das ist alles enthalten

6 Videos1 Lektüre1 Aufgabe1 Programmieraufgabe1 peer review

In this last class module, we take a look at building patterns from other patterns - creating compound patterns - by examining the most commonly encountered compound pattern, Model/View/Controller (MVC). We also look at a development approach called Thinking in Patterns that encourages pattern use in the analysis and design process. (Both MVC and Thinking in Patterns will be revisited in the final OOAD course.) The capstone project provided here is the last step in the class-long design and development effort, integrating State, Singleton, and Observer patterns for extending and finalizing the application functionality.

Das ist alles enthalten

5 Videos1 Lektüre1 Programmieraufgabe1 peer review

Dozent

Bruce Montgomery, PhD, PMP
University of Colorado Boulder
5 Kurse13.786 Lernende

von

Empfohlen, wenn Sie sich für Software Development interessieren

Auf einen Abschluss hinarbeiten

Dieses Kurs ist Teil des/der folgenden Studiengangs/Studiengänge, die von University of Colorado Boulderangeboten werden. Wenn Sie zugelassen werden und sich immatrikulieren, können Ihre abgeschlossenen Kurse auf Ihren Studienabschluss angerechnet werden und Ihre Fortschritte können mit Ihnen übertragen werden.¹

Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?

Felipe M.
Lernender seit 2018
„Es ist eine großartige Erfahrung, in meinem eigenen Tempo zu lernen. Ich kann lernen, wenn ich Zeit und Nerven dazu habe.“
Jennifer J.
Lernender seit 2020
„Bei einem spannenden neuen Projekt konnte ich die neuen Kenntnisse und Kompetenzen aus den Kursen direkt bei der Arbeit anwenden.“
Larry W.
Lernender seit 2021
„Wenn mir Kurse zu Themen fehlen, die meine Universität nicht anbietet, ist Coursera mit die beste Alternative.“
Chaitanya A.
„Man lernt nicht nur, um bei der Arbeit besser zu werden. Es geht noch um viel mehr. Bei Coursera kann ich ohne Grenzen lernen.“
Platzhalter

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus

Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten

Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.

Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online

Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.

Häufig gestellte Fragen