Microsoft
Projektabwicklung in Business Analysis und Capstone Project
Microsoft

Projektabwicklung in Business Analysis und Capstone Project

 Microsoft

Dozent: Microsoft

3.031 bereits angemeldet

Bei Coursera Plus enthalten

Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
4.9

(27 Bewertungen)

Stufe Anfänger

Empfohlene Erfahrung

Es dauert 18 Stunden
3 Wochen bei 6 Stunden pro Woche
Flexibler Zeitplan
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
4.9

(27 Bewertungen)

Stufe Anfänger

Empfohlene Erfahrung

Es dauert 18 Stunden
3 Wochen bei 6 Stunden pro Woche
Flexibler Zeitplan
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen

Was Sie lernen werden

  • Lernen Sie, einen grundlegenden Projektplan zu erstellen, um die Grundlage für eine erfolgreiche Projektdurchführung zu schaffen.

  • Gewinnen Sie Einblick in das Risikomanagement, indem Sie Risiken mithilfe eines RAID-Protokolls identifizieren, analysieren und überwachen.

  • Verschiedene SDLC-Modelle wie Wasserfall, V-Modell und Agile zu verstehen und das SCRUM-Framework im Kontext der Agilen Methodik zu erklären.

Wichtige Details

Zertifikat zur Vorlage

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen

Kürzlich aktualisiert!

September 2024

Bewertungen

23 Aufgaben

Unterrichtet in Englisch

Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

Platzhalter

Erweitern Sie Ihr Fachwissen im Bereich Geschäftsstrategie

Dieser Kurs ist Teil der Spezialisierung Microsoft Business Analyst (berufsbezogenes Zertifikat)
Wenn Sie sich für diesen Kurs anmelden, werden Sie auch für dieses berufsbezogene Zertifikat angemeldet.
  • Lernen Sie neue Konzepte von Branchenexperten
  • Gewinnen Sie ein Grundverständnis bestimmter Themen oder Tools
  • Erwerben Sie berufsrelevante Kompetenzen durch praktische Projekte
  • Erwerben Sie ein Berufszertifikat von Microsoft zur Vorlage
Platzhalter
Platzhalter

Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.

Fügen Sie diese Qualifikation zur Ihrem LinkedIn-Profil oder Ihrem Lebenslauf hinzu.

Teilen Sie es in den sozialen Medien und in Ihrer Leistungsbeurteilung.

Platzhalter

In diesem Kurs gibt es 4 Module

In diesem Modul erlernen Sie wesentliche Fähigkeiten für die Projektplanung und das Risikomanagement. Sie lernen, wie Sie einen grundlegenden Projektplan erstellen, der die wichtigsten Aufgaben, Zeitpläne und die Ressourcenzuweisung enthält, die für eine erfolgreiche Projektdurchführung erforderlich sind. Außerdem lernen Sie, wie Sie Risiken mithilfe eines RAID-Protokolls (Risk, Assumptions, Issues, Dependencies) identifizieren, analysieren und überwachen können. Am Ende dieses Moduls werden Sie mit den Werkzeugen und Techniken ausgestattet sein, die Sie benötigen, um Projekte effektiv zu planen und zu verwalten, potenzielle Risiken zu mindern und den Projekterfolg sicherzustellen.

Das ist alles enthalten

9 Videos8 Lektüren5 Aufgaben1 Diskussionsthema

In diesem Modul lernen Sie verschiedene Modelle des Softwareentwicklungslebenszyklus (SDLC) kennen, darunter Wasserfall, V-Modell und Agile. Sie lernen die Merkmale, Vor- und Nachteile jedes Modells kennen, so dass Sie fundierte Entscheidungen über die Auswahl des am besten geeigneten Ansatzes für verschiedene Projekte treffen können. Darüber hinaus werden Sie sich mit der agilen Methodik befassen und sich dabei auf das SCRUM-Framework konzentrieren. Dadurch erhalten Sie ein umfassendes Verständnis der SCRUM-Prinzipien, -Rollen, -Zeremonien und -Artefakte, das Sie in die Lage versetzt, agile Praktiken in Ihren Projekten effektiv umzusetzen. Am Ende dieses Moduls werden Sie mit wertvollem Wissen und Einblicken ausgestattet sein, um verschiedene SDLC-Modelle zu navigieren und agile Methoden für eine effiziente und kooperative Softwareentwicklung zu nutzen.

Das ist alles enthalten

13 Videos8 Lektüren7 Aufgaben

In diesem Modul lernen Sie die Bedeutung des Qualitätsmanagements in Unternehmensprojekten kennen und verstehen, welche zentrale Rolle es bei der Sicherstellung erfolgreicher Ergebnisse und der Kundenzufriedenheit spielt. Sie lernen die verschiedenen Qualitätsmanagementprinzipien, -techniken und -werkzeuge kennen, die zur Aufrechterhaltung hoher Standards während des gesamten Projektlebenszyklus eingesetzt werden. Außerdem lernen Sie, wie Sie eine Traceability-Matrix erstellen, ein wichtiges Dokument, das eine klare Verbindung zwischen den Geschäftsanforderungen und den entsprechenden Testfällen herstellt. Wenn Sie diese Fähigkeit beherrschen, sind Sie in der Lage, effektiv zu verfolgen und zu validieren, dass die Projektergebnisse die spezifizierten Anforderungen erfüllen, und tragen so zum Gesamterfolg und zur Qualität des Projekts bei. Anhand von praktischen Übungen und Beispielen entwickeln Sie die notwendigen Fähigkeiten, um robuste Qualitätsmanagementpraktiken und Rückverfolgbarkeitsmechanismen in Ihren Projekten zu implementieren.

Das ist alles enthalten

12 Videos6 Lektüren7 Aufgaben

In diesem Modul können Sie das Gelernte konsolidieren, indem Sie ein Abschlussprojekt durchführen, das reale Geschäftsanalyseszenarien simuliert. Sie werden auch ein abschließendes Projekt durchführen, in dem Sie den Prozess der Lösung eines fiktiven Geschäftsproblems als Geschäftsanalytiker durcharbeiten. Das Projekt beinhaltet Übungen zu einem realen Szenario mit den Schwerpunkten Untersuchung, Stakeholder-Management, Verbesserung von Geschäftsprozessen, Erstellung eines Business Case, Requirements Engineering, Projektabwicklung und -überwachung sowie Lösungsvalidierung.

Das ist alles enthalten

6 Videos6 Lektüren4 Aufgaben1 peer review1 Diskussionsthema1 Plug-in

Dozent

 Microsoft
Microsoft
206 Kurse1.226.648 Lernende

von

Microsoft

Empfohlen, wenn Sie sich für Geschäftsstrategie interessieren

Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?

Felipe M.
Lernender seit 2018
„Es ist eine großartige Erfahrung, in meinem eigenen Tempo zu lernen. Ich kann lernen, wenn ich Zeit und Nerven dazu habe.“
Jennifer J.
Lernender seit 2020
„Bei einem spannenden neuen Projekt konnte ich die neuen Kenntnisse und Kompetenzen aus den Kursen direkt bei der Arbeit anwenden.“
Larry W.
Lernender seit 2021
„Wenn mir Kurse zu Themen fehlen, die meine Universität nicht anbietet, ist Coursera mit die beste Alternative.“
Chaitanya A.
„Man lernt nicht nur, um bei der Arbeit besser zu werden. Es geht noch um viel mehr. Bei Coursera kann ich ohne Grenzen lernen.“

Bewertungen von Lernenden

4.9

27 Bewertungen

  • 5 stars

    96,29 %

  • 4 stars

    0 %

  • 3 stars

    3,70 %

  • 2 stars

    0 %

  • 1 star

    0 %

Zeigt 3 von 27 an

RZ
5

Geprüft am 21. Dez. 2024

Platzhalter

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus

Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten

Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.

Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online

Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.

Häufig gestellte Fragen