Der Raspberry Pi ist ein kleiner, erschwinglicher Einplatinencomputer, mit dem Sie lustige und praktische IoT-Geräte entwerfen und entwickeln können, während Sie gleichzeitig das Programmieren und die Computerhardware lernen. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie die Raspberry Pi-Umgebung einrichten, ein Linux-Betriebssystem zum Laufen bringen und einfachen Python-Code auf dem Raspberry Pi schreiben und ausführen. Sie werden auch lernen, wie Sie Python-basierte IDEs (integrierte Entwicklungsumgebungen) für den Raspberry Pi verwenden und wie Sie Python-Code auf dem Gerät verfolgen und debuggen können. Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs keine Diskussionsforen beinhaltet.
![University of California, Irvine](https://d3njjcbhbojbot.cloudfront.net/api/utilities/v1/imageproxy/https://coursera-university-assets.s3.amazonaws.com/39/31c7a00bb411e4b2adb7c560fb2da9/UCI_MB_PI_WM_300x300_YellowonBlue.png?auto=format%2Ccompress&dpr=1&w=28&h=28)
![](https://d3njjcbhbojbot.cloudfront.net/api/utilities/v1/imageproxy/https://coursera_assets.s3.amazonaws.com/images/1a4589dccee10648821b7ea23e5fca9a.png?auto=format%2Ccompress&dpr=1&q=80)
![University of California, Irvine](https://d3njjcbhbojbot.cloudfront.net/api/utilities/v1/imageproxy/https://coursera-university-assets.s3.amazonaws.com/61/cfe1b00bb411e4b3905f40fd18044f/signature-flushleft-blue.png?auto=format%2Ccompress&dpr=1&h=45)
Die Raspberry Pi-Plattform und Python-Programmierung für den Raspberry Pi
Dieser Kurs ist Teil von Spezialisierung Eine Einführung in die Programmierung des Internets der Dinge (IOT)
![Ian Harris](https://d3njjcbhbojbot.cloudfront.net/api/utilities/v1/imageproxy/https://coursera-instructor-photos.s3.amazonaws.com/ba/a5c7a047a911e59e5ba7b44da25afe/IanHarris.jpg?auto=format%2Ccompress&dpr=1&w=75&h=75&fit=crop)
Dozent: Ian Harris
127.802 bereits angemeldet
Bei enthalten
(2,753 Bewertungen)
Kompetenzen, die Sie erwerben
- Kategorie: Computerprogrammierung
- Kategorie: Python-Programmierung
- Kategorie: Computer Architektur
- Kategorie: Computer-Programmierwerkzeuge
- Kategorie: Betriebssysteme
- Kategorie: Grundsätze der Programmierung
Wichtige Details
![](https://d3njjcbhbojbot.cloudfront.net/api/utilities/v1/imageproxy/https://coursera_assets.s3.amazonaws.com/images/31ebcba3851b87d1d8609abf15d0ff7e.png?auto=format%2Ccompress&dpr=1&w=24&h=24)
Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen
4 Aufgaben
Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.
![Platzhalter](https://d3njjcbhbojbot.cloudfront.net/api/utilities/v1/imageproxy/https://coursera_assets.s3.amazonaws.com/images/74c8747e8210831049cf88dd4eefe26c.png?auto=format%2Ccompress&dpr=2&blur=200&px=8&max-w=320)
Erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse
- Lernen Sie neue Konzepte von Branchenexperten
- Gewinnen Sie ein Grundverständnis bestimmter Themen oder Tools
- Erwerben Sie berufsrelevante Kompetenzen durch praktische Projekte
- Erwerben Sie ein Berufszertifikat zur Vorlage
![Platzhalter](https://d3njjcbhbojbot.cloudfront.net/api/utilities/v1/imageproxy/https://coursera_assets.s3.amazonaws.com/images/a7c5400e51272c78b710ce9b56fd3178.png?auto=format%2Ccompress&dpr=2&blur=200&px=8&max-w=562)
![Platzhalter](https://d3njjcbhbojbot.cloudfront.net/api/utilities/v1/imageproxy/https://coursera_assets.s3.amazonaws.com/images/de1a6556fbe605411e8c1c2ca4ba45f1.png?auto=format%2Ccompress&dpr=2&blur=200&px=8&max-w=259)
Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.
Fügen Sie diese Qualifikation zur Ihrem LinkedIn-Profil oder Ihrem Lebenslauf hinzu.
Teilen Sie es in den sozialen Medien und in Ihrer Leistungsbeurteilung.
![Platzhalter](https://d3njjcbhbojbot.cloudfront.net/api/utilities/v1/imageproxy/https://coursera_assets.s3.amazonaws.com/images/de1a6556fbe605411e8c1c2ca4ba45f1.png?auto=format%2Ccompress&dpr=2&blur=200&px=8&max-w=333)
In diesem Kurs gibt es 4 Module
Dieses Modul beschreibt die grundlegenden Funktionen des Raspberry Pi B+ Boards. Ich werde beschreiben, wie Sie das Board einrichten, konfigurieren und verwenden. Ein wichtiger Punkt, der den Raspberry Pi von der Arduino-Plattform unterscheidet, über die wir bereits gesprochen haben, ist, dass der Raspberry Pi ein Betriebssystem verwendet. Ich werde einige der Auswirkungen eines Betriebssystems auf das Verhalten des Raspberry Pi als IoT-Gerät beschreiben.
Das ist alles enthalten
10 Videos4 Lektüren1 Aufgabe1 peer review
Der Raspberry Pi wird in der Regel mit einem Linux-basierten Betriebssystem installiert, daher stellen wir Ihnen die Grundlagen von Linux und dessen Verwendung vor. Wir beschreiben einige der wichtigsten Funktionen, darunter das Navigieren im Dateisystem und die Verwaltung von Prozessen. Wir beschreiben die textbasierte Benutzeroberfläche über die Shell und geben einen Überblick über die grafische Benutzeroberfläche, die standardmäßig in der Raspian Linux-Distribution enthalten ist.
Das ist alles enthalten
10 Videos2 Lektüren1 Aufgabe1 peer review
Wir stellen Ihnen die Grundlagen der Programmiersprache Python vor, um Sie auf die Programmierung auf dem Raspberry Pi vorzubereiten. Es können viele Sprachen verwendet werden, aber Python ist für den Raspberry Pi am besten geeignet, da praktische APIs für grundlegende Operationen wie die Steuerung der Pins zur Verfügung stehen. Python ist eine leistungsstarke Sprache mit nützlichen Funktionen, die wir Ihnen vorstellen werden, damit Sie diese Funktionen zur Steuerung des Raspberry Pi nutzen können
Das ist alles enthalten
10 Videos2 Lektüren1 Aufgabe1 peer review
In diesem Modul beschreiben wir, wie Sie mit Geräten über die Pins des Raspberry Pi kommunizieren können. Wir untersuchen die RPi.GPIO-Bibliothek, die Python-Funktionen für den Zugriff auf die Pins bereitstellt. Wir besprechen, wie Sie die Pins einrichten, digitale Spannungen anlegen und pulsbreitenmodulierte Signale erzeugen. Wir beschreiben auch die Tkinter Python-Bibliothek und zeigen, wie Sie damit über eine grafische Benutzeroberfläche auf die Pins zugreifen können.
Das ist alles enthalten
10 Videos3 Lektüren1 Aufgabe1 peer review
Dozent
![Ian Harris](https://d3njjcbhbojbot.cloudfront.net/api/utilities/v1/imageproxy/https://coursera-instructor-photos.s3.amazonaws.com/ba/a5c7a047a911e59e5ba7b44da25afe/IanHarris.jpg?auto=format%2Ccompress&dpr=1&w=75&h=75&fit=crop)
Empfohlen, wenn Sie sich für Softwareentwicklung interessieren
EIT Digital
University of Michigan
University of Leeds
Dartmouth College
Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?
![](https://d3njjcbhbojbot.cloudfront.net/api/utilities/v1/imageproxy/https://coursera_assets.s3.amazonaws.com/growth_testimonials/passionate_learner/Felipe_Moitta.png?auto=format%2Ccompress&dpr=1&w=64&h=64&fit=crop)
![](https://d3njjcbhbojbot.cloudfront.net/api/utilities/v1/imageproxy/https://coursera_assets.s3.amazonaws.com/growth_testimonials/passionate_learner/Jennifer_John.png?auto=format%2Ccompress&dpr=1&w=64&h=64&fit=crop)
![](https://d3njjcbhbojbot.cloudfront.net/api/utilities/v1/imageproxy/https://coursera_assets.s3.amazonaws.com/growth_testimonials/passionate_learner/Larry_Tao_Wang_1.png?auto=format%2Ccompress&dpr=1&w=64&h=64&fit=crop)
![](https://d3njjcbhbojbot.cloudfront.net/api/utilities/v1/imageproxy/https://coursera_assets.s3.amazonaws.com/growth_testimonials/passionate_learner/Chaitanya_Anand.png?auto=format%2Ccompress&dpr=1&w=64&h=64&fit=crop)
Bewertungen von Lernenden
2.753 Bewertungen
- 5 stars
74,60 %
- 4 stars
19,80 %
- 3 stars
3,99 %
- 2 stars
0,79 %
- 1 star
0,79 %
Zeigt 3 von 2753 an
Geprüft am 31. Mai 2020
Overall this course leaned me how we use python programming for working with Raspberry Pi which is helpful for me to understand the Python programs.Thank you
Geprüft am 25. Dez. 2015
Really nice and easy introduction to Raspberry Pi and Python. I loved the part when the professor said something about Scratch, like 'we'll not use it, we're way above it'. :)
Geprüft am 20. Juli 2019
As an intro course to Raspberry Pi platform it's okay. I guess the next course in the series will have assignments that are more difficult and enable us to learn more.
![Platzhalter](https://d3njjcbhbojbot.cloudfront.net/api/utilities/v1/imageproxy/https://coursera_assets.s3.amazonaws.com/images/7a1c0e2e779c1ff27cae62480adfe003.png?auto=format%2Ccompress&dpr=2&blur=200&px=8&max-w=120)
Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus
Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten
Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.
Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online
Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.
Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.
Häufig gestellte Fragen
Der Zugang zu Vorlesungen und Aufgaben hängt von der Art Ihrer Einschreibung ab. Wenn Sie einen Kurs im Prüfungsmodus belegen, können Sie die meisten Kursmaterialien kostenlos einsehen. Um auf benotete Aufgaben zuzugreifen und ein Zertifikat zu erwerben, müssen Sie die Zertifikatserfahrung während oder nach Ihrer Prüfung erwerben. Wenn Sie die Prüfungsoption nicht sehen:
Der Kurs bietet möglicherweise keine Prüfungsoption. Sie können stattdessen eine kostenlose Testversion ausprobieren oder finanzielle Unterstützung beantragen.
Der Kurs bietet möglicherweise stattdessen die Option 'Vollständiger Kurs, kein Zertifikat'. Mit dieser Option können Sie alle Kursmaterialien einsehen, die erforderlichen Bewertungen abgeben und eine Abschlussnote erhalten. Dies bedeutet auch, dass Sie kein Zertifikat erwerben können.
Wenn Sie sich für den Kurs einschreiben, erhalten Sie Zugang zu allen Kursen der Specializations, und Sie erhalten ein Zertifikat, wenn Sie die Arbeit abgeschlossen haben. Ihr elektronisches Zertifikat wird Ihrer Erfolgsseite hinzugefügt - von dort aus können Sie Ihr Zertifikat ausdrucken oder zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen. Wenn Sie die Kursinhalte nur lesen und ansehen möchten, können Sie den Kurs kostenlos besuchen.
Wenn Sie ein Abonnement abgeschlossen haben, erhalten Sie eine kostenlose 7-tägige Testphase, in der Sie kostenlos kündigen können. Danach gewähren wir keine Rückerstattung, aber Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen. Siehe unsere vollständigen Rückerstattungsbedingungen.