In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Arten von Quellsystemen kennen, erfahren, wie sie Daten generieren und aktualisieren, und beheben häufige Probleme, auf die Sie stoßen könnten, wenn Sie versuchen, sich mit diesen Systemen in der realen Welt zu verbinden. Sie werden in die Details gängiger Ingestion-Muster eintauchen und Batch- und Streaming-Pipelines implementieren. Sie automatisieren und orchestrieren Ihre Datenpipelines mithilfe von Infrastructure as Code und Pipelines as Code-Tools. Außerdem lernen Sie AWS- und Open Source-Tools für die Überwachung Ihrer Datensysteme und der Datenqualität kennen.
Quellsysteme, Dateneingabe und Pipelines
Dieser Kurs ist Teil von DeepLearning.AI Data Engineering (berufsbezogenes Zertifikat)
Dozent: Joe Reis
TOP-LEHRKRAFT
6.368 bereits angemeldet
(74 Bewertungen)
Empfohlene Erfahrung
Was Sie lernen werden
Erfassen Sie die Bedürfnisse der Interessengruppen und übersetzen Sie sie in Systemanforderungen.
Implementieren Sie einen Batch- und einen Streaming-Ingestion-Prozess auf AWS, um Daten aus verschiedenen Quellsystemen zu importieren.
Integrieren Sie Aspekte der Sicherheit, Datenverwaltung, DataOps und Orchestrierung in die von Ihnen erstellten Datensysteme.
Wichtige Details
Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen
September 2024
4 Aufgaben
Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.
Erweitern Sie Ihr Fachwissen im Bereich Cloud Computing
- Lernen Sie neue Konzepte von Branchenexperten
- Gewinnen Sie ein Grundverständnis bestimmter Themen oder Tools
- Erwerben Sie berufsrelevante Kompetenzen durch praktische Projekte
- Erwerben Sie ein Berufszertifikat von DeepLearning.AI zur Vorlage
Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.
Fügen Sie diese Qualifikation zur Ihrem LinkedIn-Profil oder Ihrem Lebenslauf hinzu.
Teilen Sie es in den sozialen Medien und in Ihrer Leistungsbeurteilung.
In diesem Kurs gibt es 4 Module
In Lektion 1 lernen Sie die Quellsysteme kennen, mit denen Data Engineers üblicherweise arbeiten. In Lektion 2 lernen Sie dann, wie Sie eine Verbindung zu verschiedenen Quellsystemen herstellen und häufige Verbindungsprobleme beheben können.
Das ist alles enthalten
21 Videos9 Lektüren1 Aufgabe1 Programmieraufgabe3 Unbewertete Labore
In dieser Woche werden Sie tief in die Batch- und Streaming-Ingestion-Muster eintauchen. Sie werden Anwendungsfälle und Überlegungen für beide identifizieren und dann eine Batch- und eine Streaming-Ingestion-Pipeline erstellen. Bei der Batch-Ingestion werden Sie die ETL- und ELT-Paradigmen vergleichen und gegenüberstellen. Sie werden auch verschiedene AWS-Services für Batch- und Streaming-Ingestion untersuchen.
Das ist alles enthalten
11 Videos6 Lektüren1 Aufgabe1 Programmieraufgabe1 Unbewertetes Labor
In der ersten Lektion werden Sie DataOps-Automatisierungspraktiken erkunden, einschließlich der Anwendung von CI/CD auf Daten und Code und der Verwendung von Infrastruktur-als-Code-Tools wie Terraform zur Automatisierung der Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Ressourcen. In Lektion 2 werden Sie die DataOps-Beobachtungs- und Überwachungspraktiken erkunden, einschließlich der Verwendung von Tools wie Great Expectation zur Überwachung der Datenqualität und der Verwendung von Amazon CloudWatch zur Überwachung Ihrer Infrastruktur.
Das ist alles enthalten
17 Videos5 Lektüren1 Aufgabe1 Programmieraufgabe2 Unbewertete Labore
In dieser Woche werden Sie alles über die Orchestrierung Ihrer Datenpipeline-Aufgaben erfahren. Sie werden die verschiedenen Orchestrierungstools kennenlernen, sich aber auf Airflow konzentrieren - eines der beliebtesten und am häufigsten verwendeten Tools in diesem Bereich. Sie werden die Kernkomponenten von Airflow, die Airflow-Benutzeroberfläche und die Erstellung und Verwaltung von DAGs mit verschiedenen Airflow-Funktionen kennenlernen.
Das ist alles enthalten
11 Videos5 Lektüren1 Aufgabe1 Programmieraufgabe2 Unbewertete Labore
Dozent
Empfohlen, wenn Sie sich für Cloud Computing interessieren
Coursera Instructor Network
Duke University
Microsoft
Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?
Bewertungen von Lernenden
74 Bewertungen
- 5 stars
90,66 %
- 4 stars
2,66 %
- 3 stars
0 %
- 2 stars
4 %
- 1 star
2,66 %
Zeigt 3 von 74 an
Geprüft am 19. Jan. 2025
great learning and exercises. appreciate the community.
Geprüft am 24. Nov. 2024
Really valuable, and I got an idea of data-related concepts and infrastructure management.
Geprüft am 20. Nov. 2024
All concepts related to these topics are explained clearly.
Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus
Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten
Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.
Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online
Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.
Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.
Häufig gestellte Fragen
Der Zugang zu Vorlesungen und Aufgaben hängt von der Art Ihrer Einschreibung ab. Wenn Sie einen Kurs im Prüfungsmodus belegen, können Sie die meisten Kursmaterialien kostenlos einsehen. Um auf benotete Aufgaben zuzugreifen und ein Zertifikat zu erwerben, müssen Sie die Zertifikatserfahrung während oder nach Ihrer Prüfung erwerben. Wenn Sie die Prüfungsoption nicht sehen:
Der Kurs bietet möglicherweise keine Prüfungsoption. Sie können stattdessen eine kostenlose Testversion ausprobieren oder finanzielle Unterstützung beantragen.
Der Kurs bietet möglicherweise stattdessen die Option 'Vollständiger Kurs, kein Zertifikat'. Mit dieser Option können Sie alle Kursmaterialien einsehen, die erforderlichen Bewertungen abgeben und eine Abschlussnote erhalten. Dies bedeutet auch, dass Sie kein Zertifikat erwerben können.
Wenn Sie sich für den Kurs einschreiben, erhalten Sie Zugang zu allen Kursen des Zertifikats und Sie erhalten ein Zertifikat, wenn Sie die Arbeit abgeschlossen haben. Ihr elektronisches Zertifikat wird Ihrer Erfolgsseite hinzugefügt - von dort aus können Sie Ihr Zertifikat ausdrucken oder zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen. Wenn Sie die Kursinhalte nur lesen und ansehen möchten, können Sie den Kurs kostenlos besuchen.
Wenn Sie ein Abonnement abgeschlossen haben, erhalten Sie eine kostenlose 7-tägige Testphase, in der Sie kostenlos kündigen können. Danach gewähren wir keine Rückerstattung, aber Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen. Siehe unsere vollständigen Rückerstattungsbedingungen.