Um Ihre Karriere im UX-Design voranzutreiben, können Sie eine Führungsposition übernehmen, im Designbereich aufsteigen, freiberuflich oder als Berater tätig sein oder in eine verwandte UX-Rolle wechseln.
Read in English (Auf Englisch lesen).
Die Arbeit im User Experience (UX)-Design kann kreativ, spannend und lukrativ sein. Laut Glassdoor liegt das durchschnittliche Jahresgehalt für UX Designer in Deutschland bei € 55 000 [1]. Wenn Sie sich fragen, welche Aufstiegsmöglichkeiten es im UX-Design gibt, stehen Ihnen viele Wege offen.
Erfahren Sie mehr über den Beginn Ihrer Karriere als UX Designer, einschließlich der Frage, mit welchen Einstiegspositionen Sie beginnen und wie Sie aufsteigen können.
Neueinsteiger im UX-Bereich beginnen möglicherweise in Einstiegspositionen im UX-Design. Es ist auch üblich, dass Menschen in verwandten Bereichen wie Grafikdesign oder UI-Design beginnen, bevor sie zu UX wechseln.
Für den Einstieg in den UX-Bereich benötigen Sie in der Regel die typischen Fähigkeiten eines UX-Designers. Dazu gehören Prototyping, Wireframing , die Nutzung von Designsoftware und die Durchführung von Nutzerforschung. Wenn Sie bereit sind, sich in die Materie einzuarbeiten, lohnt sich das Google UX-Design-Zertifikat. Es ermöglicht Ihnen, in maximal sechs Monaten berufsrelevante Fähigkeiten zu erlernen.
Als UX-Designer können Sie im Laufe Ihrer Karriere Erfahrungen sammeln und Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln. Dazu gehören Management- und Führungspositionen, die freiberufliche Tätigkeit, die Beratung oder die Ausbildung zum UX-Spezialisten in einem verwandten Bereich.
Mit zunehmender Erfahrung erweitern sich für UX-Designer häufig die Verantwortlichkeiten und die Möglichkeiten, Projekte zu leiten. Dies kann schließlich zu Führungspositionen wie UX-Manager, UX-Direktor, Creative Director und später zu Führungspositionen wie Chief Experience Officer, Chief Product Officer oder Vice President of UX führen.
Übernehmen Sie im Laufe Ihrer UX-Karriere Aufgaben, die Ihnen mehr Erfahrung und Verantwortung vermitteln. Die Arbeit an unterschiedlichen Projekten stellt Sie vor neue Herausforderungen und zeigt Ihnen, wie Sie darauf reagieren können. Achten Sie außerdem auf solide zwischenmenschliche Fähigkeiten und Führungsqualitäten, da Manager Gruppen betreuen und häufig mit Mitarbeitern außerhalb ihres Teams interagieren.
Entdecken Sie die durchschnittlichen Grundgehälter in Deutschland für entsprechende Führungspositionen:
UX-Manager: € 70 000 [2]
UX-Direktor: € 100 000 [3]
Chief Experience Officer: € 110 000 [4]
Creative Director: € 75 000 [5]
UX-Designer können sich zu fortgeschrittenen Experten entwickeln. Das bedeutet, dass Sie weiterhin praktisch als UX-Designer arbeiten, aber Ihre Fähigkeiten erweitern und komplexere Aufgaben übernehmen. Dies kann Sie schließlich in Positionen wie Senior-UX-Designer, Lead-UX-Designer oder Principal-UX-Designer führen. Senior-Designer haben erweiterte Verantwortungsbereiche; Lead- und Principal-Designer leiten darüber hinaus Projekte und überwachen größere Entscheidungen, in der Regel während sie weiterhin am praktischen Designprozess beteiligt sind.
Um diesen Weg einzuschlagen, benötigen Sie eine Reihe von UX-Kenntnissen, darunter Benutzerforschung, Grafikdesign und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams.
Informieren Sie sich über die durchschnittlichen Grundgehälter für Designpositionen in Deutschland:
UX-Designer können in Agenturen und als Inhouse-Designer in einem Unternehmen arbeiten. Zwar ist kein Karriereweg besser als der andere, aber beide bieten unterschiedliche Vorteile. In einer Agentur zu arbeiten bedeutet in der Regel, mit verschiedenen Kunden zusammenzuarbeiten. Dadurch können Sie mit vielen unterschiedlichen Aufgaben und Tätigkeiten konfrontiert werden. Da in einer Agentur wahrscheinlich mehrere andere Designer im Team sind, haben Sie möglicherweise auch die Möglichkeit, von anderen zu lernen.
Als Inhouse-Designer hingegen arbeiten Sie für ein Unternehmen und konzentrieren sich ausschließlich auf dessen Produkte. Wenn Ihnen die Idee gefällt, mehr Einfluss auf den Lebenszyklus eines Produkts zu haben, könnte die Inhouse-Arbeit für Sie attraktiver sein. Sie erhalten außerdem mehr Einblick in verschiedene Aspekte eines Unternehmens, da Sie wahrscheinlich mit anderen Teams wie der Entwicklung und dem Marketing zusammenarbeiten.
Vielleicht sehnen Sie sich nach der Freiheit, am UX-Designprozess teilzunehmen und sich gleichzeitig auf Projekte zu konzentrieren, die Sie interessieren. Vielleicht hat sich Ihr Privatleben verändert und Sie suchen nach einer Arbeit, die Ihnen mehr Flexibilität bietet. Ob es die Möglichkeit ist, Ihre Arbeitszeiten selbst festzulegen oder Ihre Kunden selbst auszuwählen – es gibt viele Gründe, sich freiberuflich zu betätigen.
Wenn Sie als freiberuflicher UX-Designer arbeiten möchten, sollten Sie Ihr Portfolio vorbereiten. Idealerweise verfügen Sie außerdem über ein Netzwerk von Designern, das Ihnen bei der Auftragssuche und der Vermittlung von Projekten zur Seite steht. Eine Präsenz in den sozialen Medien kann ebenso hilfreich sein. Möglicherweise finden Sie auch Gruppen auf Netzwerk- und Social-Media-Plattformen wie Facebook oder LinkedIn, um sich mit anderen Designern zu vernetzen und Unternehmen zu finden, die nach Freelancern suchen.
Sehen Sie sich Jobbörsen an und kontaktieren Sie Ihr Netzwerk, um zu erfahren, welche Gehälter Ihre Zielgruppe normalerweise zahlt.
Werden freiberufliche UX-Designer gut bezahlt? Ein freiberuflicher UX-Designer verdient laut Glassdoor im Durchschnitt zwischen € 40 000 und € 56 250 [9].
Ein UX Consultants ist ein Experte, der das Design und die Geschäftsstrategie eines Unternehmens verbessert, indem er Lösungen basierend auf den Prinzipien der Benutzererfahrung anbietet. Dies kann die Schulung von Kunden in bewährten UX-Praktiken, die Recherche der Kunden eines Kunden oder die Entwicklung von Prototypen für Websites und andere Produkte umfassen. Dies führt zu einer verbesserten Benutzererfahrung für den Kunden und einer benutzerorientierteren Geschäftsstrategie des Kunden.
UX Consultants arbeiten oft in einem UX-Beratungsunternehmen. Sie können auch freiberuflich oder als interne Berater in einem Unternehmen tätig sein. Wenn Sie als UX-Berater arbeiten möchten, sollten Sie Erfahrung in der engen Zusammenarbeit mit mehreren Projekten von Anfang bis Ende mitbringen. Führungserfahrung und ein Verständnis der zugrunde liegenden Geschäftspraktiken können ebenfalls von Vorteil sein.
Mit welchem Gehalt können Sie rechnen? UX Consultants erhalten ein durchschnittliches Grundgehalt von € 48 000 [10].
Wenn Sie sich für bestimmte Aspekte des UX-Designs interessieren, kann ein Quereinstieg in eine verwandte Position eine Überlegung wert sein. Wenn Sie beispielsweise fasziniert sind, wie Ingenieure Designs auf einer Website oder in einer App zum Leben erwecken, könnte es sinnvoll sein, die Ausbildung zum UX Engineer in Betracht zu ziehen. Wenn Sie hingegen vom Nutzerverhalten fasziniert sind, können Sie über einen Wechsel in die UX-Forschung nachdenken.
Sie können wechseln, indem Sie Ihre Fähigkeiten in dem Bereich verbessern, in den Sie wechseln möchten. Online-Kurse, die Begleitung anderer Fachkräfte in Ihrem Team oder die Übernahme von Projekten mit mehr Verantwortung in Ihrem Zielbereich können ein erster guter Schritt sein. Sie können Ihrem Vorgesetzten auch mitteilen, ob er Ihnen helfen kann, die gewünschte Erfahrung in Ihrer aktuellen Position zu sammeln.
Im Folgenden sind die durchschnittlichen Grundgehälter für verschiedene Rollen im UX-Bereich aufgeführt:
Es stehen Ihnen viele UX Designer Career Paths offen, wenn Sie sich für Ihren Aufstieg entscheiden. Egal, ob Sie bereits im UX-Design tätig sind und den nächsten Schritt planen oder gerade erst anfangen – Sie sollten Ihre Fähigkeiten für den beruflichen Aufstieg weiter ausbauen. Wenn Sie neu im UX-Bereich sind, werfen Sie einen Blick auf das Google UX-Design-Zertifikat. In weniger als sechs Monaten können Sie die notwendigen Fähigkeiten für den Einstieg in den UX-Design-Bereich erlernen.
Glassdoor. „Gehälter als UX Designer in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/ux-designer-gehalt-SRCH_KO0,11.htm.“ Abgerufen am 31. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Ux Manager in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/ux-manager-gehalt-SRCH_KO0,10.htm.“ Abgerufen am 31. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Director Ux in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/director-ux-gehalt-SRCH_KO0,11.htm.“ Abgerufen am 31. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Cxo in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/cxo-gehalt-SRCH_KO0,3.htm.“ Abgerufen am 31. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Creative Director in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/creative-director-gehalt-SRCH_KO0,17.htm.“ Abgerufen am 31. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Senior Ux Designer in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/senior-ux-designer-gehalt-SRCH_KO0,18.htm.“ Abgerufen am 31. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Ux Lead in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/ux-lead-gehalt-SRCH_KO0,7.htm.“ Abgerufen am 31. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Principal UX Designer in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/principal-ux-designer-gehalt-SRCH_KO0,21.htm.“ Abgerufen am 31. März 2025.
Glassdoor. „Freelancer: Ux Design Gehalt, https://www.glassdoor.de/Gehalt/Freelancer-UX-Designer-Geh%C3%A4lter-E392261_D_KO11,22.htm.“ Abgerufen am 31. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als UX Consultant in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/ux-consultant-gehalt-SRCH_KO0,13.htm.“ Abgerufen am 31. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als UX Researcher in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/ux-researcher-gehalt-SRCH_KO0,13.htm.“ Abgerufen am 31. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als UX Writer in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/ux-writer-gehalt-SRCH_KO0,9.htm.“ Abgerufen am 31. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als UX Engineer in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/ux-engineer-gehalt-SRCH_KO0,11.htm.“ Abgerufen am 31. März 2025.
Redaktion
Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...
Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.